KuKiE e.V. | Veranstaltungskalender
531
page-template-default,page,page-id-531,page-child,parent-pageid-422,theme-strata,woocommerce-no-js,ajax_updown_fade,page_not_loaded,smooth_scroll,,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-2.6,wpb-js-composer js-comp-ver-7.6,vc_responsive
Okt
22
Mo
Laubenstein: „Wir müssen reden!“ @ Firma HTK GmbH
Okt 22 um 20:00 – 22:00

 

Thema: 1968 – 50 Jahre danach

 

Was bedeutet das Jahr 1968 für die Bundesrepublik Deutschland? Bedeutete es den Beginn einer Kulturrevolution, die zu mehr persönlicher Freiheit und zu mehr gesellschaftlicher Toleranz führte? War es eine Auseinandersetzung zwischen alter und junger Generation? Oder war es Teil einer internationalen Bewegung, die die bisherige Politik und Gesellschaft in Frage stellte? Nicht nur in Deutschland, sondern in der ganzen Welt demonstrierte vor allem die junge Generation gegen den Vietnamkrieg, gegen Unterdrückung, Heuchelei und Unfreiheit. In den USA, in der Tschechoslowakei, in Polen, Italien und Frankreich erhoben sich die Studenten zu einer Protestbewegung, deren Folgen wir bis heute bemerken. Über die Bedeutung der Ereignisse von vor 50 Jahren wollen wir gemeinsam diskutieren.

 

Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen, mitreden oder zuhören.

 

Okt
25
Do
68 Power – Ticket to Paradise @ Weinstube Ultes
Okt 25 um 20:00 – 22:00

 

Die kulturelle und gesellschaftliche Revolution, die sich in den 60er Jahren nicht nur in Deutschland ereignete, wirbelte viel Staub auf, der sich als Nachkriegsphänomen auf die Gesellschaft gelegt hatte. Man wollte den 2.Weltkrieg und seine unliebsamen Begleiterscheinungen endlich ad acta legen. Man war wieder wer. Der wirtschaftliche Aufschwung erfüllte mit Stolz, aber lullte auch ein.Dagegen erhob sich die Generation der (Nach-)kriegsgeborenen. Zum ersten Mal erkor sich eine Jugend eine eigene Musik. Was mit Rock’n‘Roll in den Fünfzigern begonnen hatte, entwickelten Bands wie die Beatles, die Rolling Stones, The Who und auch andere Künstler wie Jimi Hendrix  und Janis Joplin weiter.

 

Aber waren diese Leute wirklich die Streetfighter, die so viele in ihnen sahen? Was passierte mit ihnen, als sich der kommerzielle Erfolg einstellte? Als die Musikindustrie ihre Chance witterte?

 

In einer theatralen Performance mit viel Musik beschäftigen sich die Schauspielerin Coralie Wolff (Theater NOLTENIUS) und ihre Band (Christoph Kohler, bass; T. Johannsen, drums; Achim Wagner, voc.& git.) mit dem Thema – wir laden ein zur Zeitreise.

 

Nov
8
Do
KuKiE – Pub Quiz @ Weinstube Ultes
Nov 8 um 19:30 – 21:30

 

Fragen über Fragen. Welches Team wird dieses Mal gewinnen?

 

Dez
13
Do
KuKiE – Pub Quiz @ Weinstube Ultes
Dez 13 um 19:30 – 21:30

An alle Knobler, Kniffler, Rater, Schlaufüchse und Ratemäuse. Und alle, die es werden wollen:

Unser nächstes Pub Quiz findet in gewohnter Art und Weise statt. Eine Gruppe stellt die vorbereiteten 50 Fragen, mehrere Gruppen versuchen, die richtigen Lösungen zu finden und Sieger zu werden.

Das alles für ein kleines Startgeld von 2,– pro Teilnehmer, der Topf wird für einen guten Zweck gespendet.

Bitte um vorherige Anmeldung bei kukie-info@gmx.de, oder direkt bei der Weinstube Ultes 06237/3232

 

 

Feb
28
Do
Lesung
Feb 28 um 20:00 – 21:45

Leider muss die Veranstaltung ausfallen, da an diesem Tag „Altweiber“-Fasching ist.

Mrz
19
Di
Lyrik für Jedermann @ GilArt
Mrz 19 um 20:00 – 22:00

„Lyrik für jedermann“ lockt mit „ Poesie im Lenz“ !

Mit der Sehnsucht nach dem Frühling wächst auch die Freude

am Zuhören, Vorlesen oder Vortragen von Gedichten.

Dies können Gedichte bekannter Dichter oder auch eigene sein.

Herzliche Einladung ergeht deshalb an jedermann ins

Atelier „ GilArt“ in der Bruchstraße 175 in Ellerstadt

bei Familie v.Vietsch am Dienstag, dem 19. 03.19 um 20.00 Uhr.

Mrz
28
Do
KuKiE – Irischer Abend @ Weinstube Ultes
Mrz 28 um 20:00 – 22:00

Krusty Moors

Die Irish-Folk-Rock Band kann auf 20 Jahre Bandgeschichte, 6 CDs großartige Konzerte und eine immer grösser werdende Fan-Gemeinde stolz sein.

Sänger und Gitarrist Paul Burke und Oli Hofmann (Percussion) zusammen mit dem Geiger Daniel Stöckel und Stefan (Whistle, Harmonica) bringen das Gefühl und die Leidenschaft der grünen Insel in jedes Pub und auf jede Bühne.

Traditioneller FolkRock,stimmungsvolle Fiddle Tunes, Coversongs und auch eigene Stücke sind ihr Rezept für einen musikalischen Kurzurlaub nach Irland. 

Besonders im akustischen Rahmen ein Hochgenuss. Augen zu, Ohren auf und schon geht’s los!

Slainte!

Mai
16
Do
Lesung @ Foyer der Firma HTK
Mai 16 um 20:00 – 21:45

Manfred H. Krämer liest: RiverMord

Der bekannte Krimiautor Manfred H. Krämer, der mit seinen Lokalkrimis schon seit Jahren Kurpfälzer Leser und Leserinnen begeistert, wird im Foyer der Firma HTK sein Publikum mit Auszügen aus dem neuen Solo-&-Tarzan-Krimi „RiverMord“ fesseln.

Weitere Krimiromane sind u.a.:

  • Maimarktmord
  • Mordsquilt
  • Kohlemord
  • Spargelmord
  • Tod im Saukopftunnel
  • Der Kardinal von Auerbach
  • Die Raben vom Mathaisemarkt
Aug
6
Di
Lyrik für Jedermann @ GilArt
Aug 6 um 20:00 – 22:00

KuKiE lädt ein

„Lyrik für jedermann“ lädt ein in den Pavillon der Bruchstr. 175

in Ellerstadt unter dem Motto „Poesie im Garten“.

Gedichte aller Art und Herkunft mögen die Zuhörer erfreuen.

Der Pavillon im Vietschen Garten wird zum Tempel der Muse

und wartet auf euch am Dienstag, dem 06.08.19 um 20.00 Uhr.

Sep
26
Do
KuKiE – Irischer Abend @ Weinstube Ultes
Sep 26 um 20:00 – 22:00

Amarank

Die Irish Folk Band Amarank spielt die heiteren Melodien und frechen Songs von der grünen Insel, das natürliche Flair einer Musik, die aus den Urzeiten der Kelten zu uns dringt, ursprünglich wie die Quellen und Bäche Irlands sprudelt und hüpft und uns beschwingt mitnimmt.

Dazu natürlich Guiness vom Fass und landestypische Spezialitäten….

Reservierung Empfehlenswert. 06237/3232

Eintritt frei, um eine Spende für die Musik wird gebeten.